Letzter Schultag vor den Sommerferien

Am letzten Schultag gab es wieder unser gemeinsames Schulfrühstück in der Festhalle für alle Kinder der Grundschule Rietheim. Es wurde wie auch in dem Jahr davor ein leckeres Buffet aufgebaut.

Danach durften die Schülerinnen und Schüler noch gemeinsam im Klassenzimmer spielen.

mehr erfahren

Ausflug Schwarzwälder Freilichtmuseum Gutach

Am 25.07.2023 fuhren wir mit dem Bus zu den Vogtsbauernhöfen (Schwarzwälder Freilichtmuseum) nach Gutach.

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 / 2 erkundeten einen alten Bauernhof. Sie konnten dort erfahren, wie Menschen und Tiere unter einem Dach zusammengelebt haben. Nach vielerlei Einblicken wurde gemeinsam Butter hergestellt und im Anschluss durften die Kinder ihre selbst hergestellte Butter mit…

mehr erfahren

Schulfest mit anschließender Abschlussfeier

Am 21.07.2023 fand um 16 Uhr unser Schulfest statt. Es wurde das Theaterstück „Romeo und Julia“ (in veränderter Form) erfolgreich aufgeführt.

Nach einer kurzen Pause, um 17 Uhr, kamen alle Kinder wieder in die Festhalle. Nun gab es ein Abschlussfest mit einem kleinen Programm. Eine Akrobatik-Aufführung der 4. Klässler und eine Body-Percussion-Aufführung unter Leitung von Frau Bertsche fanden viel Beifall.…

mehr erfahren

Projektwoche 2023

Vom 17.07.2023 bis 21.07.2023 fand unsere Projektwoche statt. Alle Klassen beschäftigten sich mit dem Thema „Theater und Theaterpädagogik“.

Am Montag gab es zunächst einige Theater pädagogische Übungen für die Kinder.

Im Anschluss daran hatte Herr Jungmann ihnen die wahre Geschichte von Shakespeares „Romeo und Julia“ erzählt. Da dieses bekannte Stück aber ein recht grausames Ende hat, war den Kindern…

mehr erfahren

Bundesjugendspiele 2023

Auch dieses Jahr fanden an der Grundschule Rietheim wieder die Bundesjugendspiele statt. Die Kinder zeigten beim Weitsprung, 50 m Sprint und beim Werfen, was sie konnten. Danach gab es viele Teilnehme-Urkunden, Siegerurkunden und eine Ehrenurkunde. 

Alle Kinder nahmen mit Begeisterung teil.  

mehr erfahren

Klasse 2000: Gefühle

Heute war KLARO wieder bei der Klasse 1 und 2. KLARO, der Gefühleforscher analysierte mit den Kindern die jeweilige Körpersprache und Mimik. KLARO erklärte den Kindern warum Gefühle wichtig sind. Nach einer Gruppenarbeit durften die Kinder ihr jeweiliges Gefühl pantomimisch vorstellen. 

mehr erfahren