dummyimage.png

Bundesjugendspiele

Am Montag, den 30. Juni, fanden an der Grundschule Rietheim die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Bei bestem Wetter traten die Schülerinnen und Schüler voller Motivation und sportlichem Ehrgeiz in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

Auf dem Programm standen der Transportlauf, der Hoch-/ Weitsprung, der Wurf sowie der Wendesprint. Mit großem Einsatz und viel Begeisterung zeigten die Kinder ihr…

mehr erfahren
dummyimage.png

Dankeschön für den Auftritt beim Zinkenfest

Am Montag, den 30. Juni 2025, bedankte sich der Ortsvorsteher Herr Bucher herzlich bei den Kindern der Grundschule Rietheim für ihren gelungenen gesanglichen Auftritt beim diesjährigen Zinkenfest.

Mit viel Freude und Engagement hatten die Schülerinnen und Schüler das Fest musikalisch bereichert und die Gäste begeistert. Als kleines Dankeschön lud Herr Bucher die Kinder zu einer gemeinsamen Grillaktion ein.…

mehr erfahren

Zinkenfest in Rietheim

Heute, am Samstag, den 28. Juni 2025, fand das beliebte Zinkenfest in Rietheim statt. Die feierliche Eröffnung gestalteten die Kinder der Grundschule Rietheim mit einem fröhlichen Begrüßungslied: „Wir feiern heute das Zinkenfest“. Im Anschluss sorgten sie mit dem schwungvollen Liedbeitrag „Alles Banane“ für gute Laune und ein Lächeln bei den zahlreichen Gästen.

Mit diesem gelungenen Auftakt war das Fest…

mehr erfahren

Einweihungsfeier der neuen Mensa an der Grundschule Rietheim

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, fand um 8:30 Uhr die feierliche Einweihung der neuen Mensa an der Grundschule Rietheim statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“ – ein afrikanisches Sprichwort, das die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit in der Bildung unterstreicht.

Die Feier begann mit einem fröhlichen Begrüßungslied der Kinder der Kita…

mehr erfahren

„Haustiere“ im Sachunterricht

In den Klassen 1 und 2 steht im Sachunterricht momentan das spannende Thema „Haustiere“ auf dem Plan. Die Kinder lernen dabei nicht nur theoretisch, welche Tiere als Haustiere gehalten werden können, sondern bekommen auch die Möglichkeit, eigene Erfahrungen mit der Klasse zu teilen.

Besonders aufregend war es, als eine Schülerin ihren Hasen mitbrachte. Sie stellte das Tier der Klasse vor und erzählte viele…

mehr erfahren

Ausflug der Hortkinder an den Bach

An den ersten warmen Frühlingstagen, dem 30. April und dem 14. Mai, machten sich die Hortkinder auf den Weg zum Bach bei der Brücke nach Überauchen. Die Sonne schien, und die frische Frühlingsluft lud zu einem kleinen Abenteuer ein.

Am Bach angekommen, wagten wir den Temperaturtest – das Wasser war zwar noch sehr kalt, aber herrlich erfrischend! Nach dem kurzen Ausflug ins kühle Nass suchten wir uns ein…

mehr erfahren